Das Update von SuSE auf die Version 11.1 enthält einige kleine Neuerungen, hauptsächlich aber Updates von bestehenden Funktionen. So wird in SuSE die KDE 4 auf die Version 4.1.3 aktualisiert, welche nach Aufassung der Entwickler für Benutzer geeinget sein soll.
Ferner wird YaSt und der Installer aktualisiert. Damit lässt sich SuSE noch einfacher als vorher installieren, obwohl bereits derzeit keine Linuxkenntnisse erforderlich sein sollen, um SuSE zu installieren. Auch optisch wurde ein wenig gearbeitet. Neben diesen Änderungen ist der SuSE eigene Partitionierer soweit verändert worden, dass das OS nun selbst die Festplatten aufteilen kann.
Neben der KDE 4 welche die Entwickler gut in das System eingepasst haben, steht aber auch noch KDE 3.5 zur Verfügung wem die neue KDE noch nicht sicher genug ist.
SuSE selbst kann kostenlos heruntergeladen werden oder man bezieht für 60 € die Boxversion beim Dealer seiner Wahl.